Am Freitag, den 17.01.2025, war ich in Augsburg zum Start der Jagen&Fischen 2025! Wie erlebte ich diese Messe, und war sie für mich ein Erfolg?
Zuerst einmal von vorne: Wir fuhren am Vormittag los und von uns aus ist der Weg nach Augsburg leider eine ziemliche Gurkerei… Irgendwann nach 1,5h hatten wir es aber geschafft und waren angekommen.
Der Einlass war durch die digitalen Tickets kein Thema und sehr bequem. Als wir drinnen waren war schon die erste Enttäuschung: Die angeprisene Suche/Biete Wand war nicht da – oder anders: Wir fanden sie zumindest nicht… Na gut, dann nicht, dachte ich mir und wir gingen durch die Fischenhalle durch zu den beiden Jagdhallen. Da mich Fischen nicht interessiert war das hierbei auch der kürzeste Weg und zu diesem Teil der Messe kann ich leider nichts sagen.
Es gab eine Halle mit Jagdmode, Equipment, Waffen und den Jagdvereinen, sowie einer Bühne, und eine Halle die sich um Jagdgebrauchshunde kümmerte.
Die Halle mit der Mode/Equipment und co. war… nicht wirklich was Neues, aber ein paar ganz schöne Sachen gabs. Bis auf ein Fett zum Schuhe fetten kam aber nichts mit. Es gab aber einige wirklich schöne Gespräche und man traf einige Leute, die man schon kannte und mit denen man sich mal wieder unterhalten konnte!
Die Hundehalle war spannend. Ich entdeckte noch eine neue Hunderasse die ich bisher nie gesehen hatte (Slowakischer rauhaariger Vorstehhund) und wir unterhielten uns an verschiedenen Stellen mit den Züchtern und Haltern diverser Hunderassen, um uns auch noch weitergehend über diese zu informieren, was wir dann schlussendlich irgendwann haben wollen.
Viel mehr gab es unterm Strich tatsächlich nicht zu sehen…
Durch die Gespräche die sich entwickelt hatten würde ich sagen, die Messe hat sich unterm Strich gelohnt. Ob ich dort, wie ich schauen wollte, nächstes Jahr auch einen Stand haben möchte? Das muss ich mir noch überlegen… Das Feeling das in Grünau aufkam, kam in Ausgburg leider nicht auf, sodass es zwar gerade für den geringeren Eintrittspreis durchaus sich lohnen kann vorbei zu schauen, einmal um die neusten Sachen zu sehen, aber vor allem zum Netzwerken, aber eine längere Anreise muss man sich überlegen, denn da hat Grünau definitiv die Nase vorne!
Was Augsburg tatsächlich so reizbar macht ist, dass es so früh im Jahr ist. Mit nem Termin im Januar kann man die Neuheiten für 2025 von vielen Händlern bereits sehen, die Stimmung ist durch die abgeschlossene Drückjagdsaison eine Andere und man kommt einfach mal wieder zusammen. Vielleicht entwickelt sie Augsburg auch wieder zu einer größeren Messe! Den Platz hätten sie und es würde die Jagdmessen um einen sehr angenehmen Teil erweitern.
Neueste Kommentare